Impulse aus der modernen Naturheilkunde über die Kraft Ihrer Selbstheilungskräfte
Hier erhalten Sie regelmäßige Informationen von mir und dem PraxisMagazin.online zum Thema Gesundheitsprävention "Was tun?"
21.04.2023
Warum sind Pilzerkrankungen keine Bagatelle?
Pilzinfektionen – medizinisch Mykosen – können die verschiedensten Körperteile betreffen. Meist lassen sie sich gut behandeln, aber manchmal kann es auch gefährlich werden.
Bei Hämorrhoiden handelt es sich um natürliche Schleimhautpolster aus Venengeflechten, Bindegewebe und Muskelfasern. Sie befinden sich im hintersten Teil des Mastdarms und sind neben dem eigentlichen Schließmuskel für den Feinverschluss des Enddarms verantwortlich.
Mundgeruch ist ein Tabuthema – dabei leidet etwa ein Viertel der Bevölkerung gelegentlich oder chronisch unter Mundgeruch (medizinischer Fachbegriff „Halitosis“).
Um die Stressfolgen bewältigen zu können, muss man erkennen, dass jeder Mensch unterschiedlich auf Stress reagiert. Der individuelle Umgang mit der Situation entscheidet über die Auswirkungen.
Besser denken, mehr Konzentration. Wie soll das gehen?
Ständig steigende Anforderungen im Berufsleben und eine insgesamt höhere Lebenserwartung sind Gründe genug dafür, dass unser Gehirn so gut wie möglich funktionieren soll – und natürlich auch so lange wie möglich.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.