Wissenswertes

Impulse aus der modernen Naturheilkunde über die Kraft Ihrer Selbstheilungskräfte

Hier erhalten Sie regelmäßige Informationen von mir und dem PraxisMagazin.online zum Thema Gesundheitsprävention "Was tun?"

32_Blutegeltherapie
22.09.2023

Medizinische Blutegeltherapie

Die Gattung der Blutegel umfasst weltweit etwa sechshundert Arten. Nach einem Saugvorgang benötigen sie etwa ein Jahr lang keine Nahrung. In medizinischen Labors gehaltene Tiere können bis zu zwanzig Jahre alt werden.

Weiterlesen
31_Vitamin B
08.09.2023

Vitamin B

Die Gruppe der B-Vitamine umfasst acht Vitamine. Rein chemisch gesehen, handelt es sich bei den B-Vitaminen um eine sehr heterogene Gruppe.

Weiterlesen
30_Barfußlaufen
25.08.2023

Barfußlaufen

Gesundheit für Körper, Geist und Seele
Der Mensch ist ein Barfußläufer. Nur zum Schutz haben unsere Vorfahren sich Felle um die Füße gewickelt, aus denen sich im Laufe der Zeit die Schuhe entwickelt haben.

Weiterlesen
29_Rosacea und Sonne
11.08.2023

Rosacea und Sonne

Schätzungsweise zwei bis fünf Prozent der Erwachsenen leiden in Deutschland an einer Rosacea. Die Erkrankung betrifft überwiegend Erwachsene und beginnt bei 80 Prozent der Erkrankten zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr.

Weiterlesen
28_Omega-3-Fettsaeuren
28.07.2023

Omega-3-Fettsäuren

Unterstützung der Herz- und Gehirnfunktion
Es gibt klinische Belege dafür, dass Omega-3-Fettsäuren eine positive Wirkung auf Herz-Kreislauf- und Nervensystems haben.

Weiterlesen
27_Fibromyalgie
14.07.2023

Fibromyalgie – Die Schmerzkrankheit

Das Hauptsymptom der Fibromyalgie sind chronische Schmerzen. Sie treten insbesondere in der Muskulatur und an den Sehnen auf. Daher rührt auch das frühere Synonym „Weichteilrheuma“.

Weiterlesen
26_Aromatherapie und Bluthochdruck
30.06.2023

Aromatherapie und Bluthochdruck

Es mehren sich in vielen medizinischen Bereichen die Hinweise, dass ätherische Öle tatsächlich helfen können. Sie lindern Krankheiten oder Beschwerden und Symptome zumindest teilweise. Es ist jedoch immer noch eine gewisse Zurückhaltung geboten:

Weiterlesen
25_Gicht
02.06.2023

Gicht - Harnsäure natürlich reduzieren

Gicht zählt zu den häufigsten ernährungsbedingten Stoffwechselerkrankungen bei Erwachsenen. Generell ist die Anzahl an Patienten mit einem krankhaft erhöhten Harnsäuregehalt im Blut

Weiterlesen
24_Angst_fin
19.05.2023

Angststörungen richtig behandeln – Nerven bewahren

Angst ist zunächst ein normales und wichtiges Gefühl. Wie Freude und Ärger gehört die Angst zu einer durchaus gesunden Reaktion, denn Angstgefühle sind ein Schutzmechanismus und machen auf Gefahren und Bedrohungen aufmerksam.

Weiterlesen
22_Schadstoffe_PM062019_fin
05.05.2023

Schadstoffe - Ausleitung und Entgiftung durch Homöopathie

Menschen sind zahlreichen Giftstoffen ausgesetzt. Hierzu zählen z. B. Pestizide, Herbizide, Kunst- und Farbstoffe, Reinigungs- und Lösungsmittel. Durch Umweltbelastungen kann die Gesundheit beeinträchtigt werden.

Weiterlesen